RhönEnergie Fulda GmbH
Neugestaltung des Liniennetzplans der Stadtbus- und AST-Linien Fulda

Im Jahr 2004 erhielt StolzDesign das erste Mal den Auftrag, den Buslinienplan neu zu Gestalten. Auftraggeber war damals die Überlandwerk Fulda AG, ein Vorläuferunternehmen der RhönEnergie GmbH.
Für den Fahrplan 2020 waren die anfallenden Änderungen so umfangreich, dass es notwendig wurde den Plan vollständig neu aufzubauen. Daraus ergab sich die Möglichkeit, die Details des Plans in Ihrer Ausprägung zu verfeinern und mit zeitgemäßen Mitteln zu gestalten.
Das neue Design des Plans zieht seine visuelle Funktion aus definierten Details deren Anwendung im gesamten Plan dafür sorgen, dass die Linienverläufe Nachvollziehbar und die Haltestellen und ihre Eigenheiten erkennbar sind.

Das neue Farbschema

Eine der wichtigsten Neuerungen war die Definition eines neuen Farbschemas für die Liniendarstellung. Wie man an der Abbildung erkennen kann, sind die Unterschiede in den einzelnen Linien sehr gering. Im Gesamtspektrum betrachtet wird jedoch deutlich, dass die einzelnen Farben wesentlich besser zu Unterscheiden sind. Die sehr ähnlichen Lila- bis Violettöne aus der ursprünglichen Grafik sollten die  Ähnlichkeit von Linien betonen. Aufgrund von Vereinfachungen im Fahrplan und der Darstellung konnte hierauf verzichtet werden. So haben alle Linien eine eigenständige Farbe die einprägsam ist und deutlich kommuniziert werden kann (gelb orange, hellblau, dunkelblau …).

Gestalterische Prinzipien und besondere Details
Zur Gechichte des Plans
2005 – Die erste Version des Plans
Der Originalplan war einfach gehalten, Die Stadtmitte war grau hinterlegt um, zusammen mit dem Fluss, eine geografische Zuordnung zu schaffen.
2019 – Die letzte Variante des Originalentwurfs
Der Originalplan war einfach gehalten, Die Stadtmitte war grau Hinterlegt um, zusammen mit dem Fluss, eine geografische Zuordnung zu schaffen.