Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden e.V.
Ein neues Erscheinungsbild für den Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden e.V.
Ein Zeitgemäßes Logo für einen Heimatverein zu entwickeln kann im ersten Moment als eine widersprüchliche Aufgabe erscheinen. Ebenso könnte man dem Irrtum unterliegen Heimat mit Tradition gleichzusetzen. Ich bin der Meinung, dass man einem Ort wie Nieder-Roden, der dem Wandel unterliegt, mit einer starren Verortung in der Historie nicht gerecht werden kann. Was Heimat tatsächlich ausmacht, ist das Spannungsfeld zwischen der Erinnerung an das Vergangene, dem alltäglichen Leben und dem, was wir uns für die Zukunft erhoffen. Diesen Gedanken einzufangen und in einer klaren Sprache wiederzugeben war die Arbeitsgrundlage zur Logo-Entwicklung für den Arbeitskreis für Heimatkunde.
Definition von Heimat
Inhalte
Tradition
Veränderung
Wachstum
Einflüsse
Orte
Altort
Neubaugebiet
Badesee
Rodau
Gewerbegebiete
Rhein-Main
Verbindung
Nachbar-Orte
Fahrradwege
S-Bahn
Schnellstraße
Flughafen
Hauptbahnhof
Atribute
Urban
Natur
Erholung
Arbeit
Gewerbe
Freizeit
Die Kontraste zwischen Früher und Heute sind in Nieder-Roden unübersehbar. Das Ortsbild ist geprägt vom rasanten Wachstum, es gibt jedoch auch viel Altes, Erneuertes und Natur. Im Zusammenhang mit der inhaltlichen Dimension ergibt sich daraus eine einfache, Farb- und Formsprache mit der gespielt werden kann wie mit Bausteinen. Der Vorgang von Zerlegen und neu Zusammensetzen ist ein bewärtes Mittel in Kunst und Gestaltung zur Entwicklung neuer Aussagen.
Im fertigen Logo erhalten die Elemente neue Aufgaben: Der Badesee wird zum Kreis, der Ort zum Mittelpunkt. Im Zusammenhang mit der Textkomponente ergibt sich ein einfaches grafisches Element mit Wiedererkennungswert. Aufgefangen wird der abstrahierte Gedanke von einer konkreten Landschaft, zusammengesetzt aus den gleichen Grundformen. Die Entwicklung des Ortes Nieder-Roden und somit aller Aspekte die ihn ausmachen, wird hier noch einmal unterstrichen.
Freie Anordnung
das Logo kann an verschiedene Formate angepasst werden, zB. als Aushang oder Flyer.
Gestalterische Möglichkeiten
Die Gestaltungselemente bleiben von Jedermann und Multimedial einsetzbar. Das ist wichtig, da es in der Vereinsarbeit weder organisatorisch noch wirtschaftlich darstellbar ist, für jedes erdenkliche Produkt einen Fachmann zu engagieren. Wie das Logo im Laufe der Zeit eingesetzt wird, kann erst die Zeit zeigen und es nimmt somit den selben Weg wie der Heimatort, den es beschreibt. Man kann daran Arbeiten.


